Herbstsignale
Diese Woche sind mir deutlich die Zeichen des aufkommenden Herbst aufgefallen. Der Kalender weißt zwar eindeutig August aus, also jene Zeit, die für mich eher für heiße Sommertage steht, an denen man sich gern am Abend noch in einen Biergarten zurückzieht. Aber dieses Jahr ist das offensichtlich graue Theorie. Genauso grau wie die Wolken, die sich mehr und mehr breit machen und mit heftigen Schauern jegliche Hoffnung auf ein paar letzte Sommertage wegspülen. Stattdessen fallen mir erste gelbe Blätter in den Bäumen und Sträuchern auf und sogar schon welkes Laub liegt plötzlich auf den Gehsteigen. Es ist natürlich wirklich profan über das Wetter zu jammern, aber irgendwie ist mir danach. Ich bin vollkommen dagegen, dass es jetzt wieder kühler und dunkler wird und geradezu überrascht, dass sich die Zeit, auf die ich so lange am Anfang des Jahres warten muss, schon wieder dem Ende zuneigt. Bleibt nichts anderes übrig, als langsam ein paar Ausflugspläne für die kommenden Monate zu schmieden.
40plusX - 25. Aug, 16:01
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
zuckerwattewolkenmond - 25. Aug, 18:22
Jeder will ab und zu mal über das Wetter jammern. Und warum nicht? Immerhin hat jeder was dazu zu sagen. ;o)
rosmarin - 26. Aug, 18:05
und das schlimmste ist...
es riecht auch noch nach herbst. und pilze spriessen wie verrückt aus dem boden....
ich schliess mich mal deinem geheule beherzt an :-)
es riecht auch noch nach herbst. und pilze spriessen wie verrückt aus dem boden....
ich schliess mich mal deinem geheule beherzt an :-)
Windrider - 27. Aug, 16:34
hi 40plusX,
ich schließ mich deinem Jammern sofort an. Hier regnet es mal wieder, überhaupt kommt mir der Großraum Ulm wie ein gigantisches Regenloch vor ;-)) - vermutlich hab ich "Heimweh" nach München (aber da hab' ich ja auch ab und an über das blöde Wetter gemosert!)
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Trackback URL:
https://40plusx.twoday-test.net/stories/2579324/modTrackback