Sportliche Lachnummer
Ailton verlässt den HSV, wer hätte das gedacht! Fußball gehört zwar nicht zu meinem sportlichen Primärinteresse, aber gerade in Zeiten in denen bald Zehntausende von Tommies die Stadt und ihre Baustellen stürmen werden, liest man solch ungemein wichtige Nachrichten mit gebührender Aufmerksamkeit. Ich war ja mit meinen fußballerisch sowohl fachkundigen als auch talentierten Vater sofort einig, dass das einer der beklopptesten Spielertransfer der letzten Jahren war. Da spielt eine Mannschaft eine die Erwartung übertreffende gute Hinrunde und prompt steigt der temporäre Erfolg der Funktionärsgarde in den Kopf und sie muss einen solchen Suppenkasper verpflichten. Gut an den Ball getreten hat Herr Ailton schon irgendwann in Bremen, so vor ein paar Jahren, aber danach war er wohl er für Schlagzeilen jenseits des Spielfeldes prädestiniert. Aber Sportfunktionäre sind meistens noch Qualitätsbewusster als Politiker oder gar Gewerkschaftsfunktionäre, wobei ich Uli Hoeneß selbstverständlich ausschließe. Am besten ist immer noch die Synthese aus den verschiedenen Gattungen, beispielsweise Gerhard Mayer-Vorfelder, der wahrlich multipelste und damit überflüssigste Multifunktionär der Nachkriegsrepublik. Ich habe bis heute nicht verstanden, wieso der Mann nie einen Platz im IG-Metall-Vorstand erobern konnte.
40plusX - 29. Mai, 22:54
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
gattuchio - 30. Mai, 00:45
Letzteres ist ein sehr guter Punkt. Wir sollten darüber sprechen... :-)
rosmarin (Gast) - 30. Mai, 10:22
feix.... ich freu mich schon auf deine wm-kommentare..... und das mit dem überflüssigen multifunktionär.... klasse.... das werde ich mir merken.
ps. schön, wieder zu lesen
ps. schön, wieder zu lesen
heldentenor - 31. Mai, 10:54
Mein Lieblingssportler Mayer-Dornfelder zur IG-Metall? Nee, nee. Wo bleibt denn da der Spaß beim Fußball? - Achso, da rückt dann ein neuer "Multi" nach, verstehe.
Trackback URL:
https://40plusx.twoday-test.net/stories/2087055/modTrackback